ModularDays - das Synthesizer-Treffen

cmp.in präsentiert die ModularDays. Seit 2008 finden diese alle 1-2 Jahre meist im Chrämerhuus Langenthal statt. Das STS Synthesizer Treffen Schweiz sowie das Synkie Projekt von Anyma sind mittlerweile fixer Bestandteil.

Next: 24/10/2025 → 25/10/2025

Programm

Click auf EventName für weitere Details

#ModularDays @Chrämerhuus

ModularDays 2022 im Chrämerhuus, Synthesizer-Treffen Schweiz (STS) und Anyma mit dem Synkie

ModularDays 2022 im Chrämerhuus, Synthesizer-Treffen Schweiz (STS) und Anyma mit dem Synkie

<aside> 👉🏽 Newsletter-Anmeldung für Updates (1-2 x pro Jahr)

</aside>

Fragen, Ideen:

Kontakt → dzu24 @ mac.com

Synthesizer haben in den 70er und vor allem seit Beginn der 80er Jahre die populäre Musik stark beeinflusst. Schon früher aber, in den 50er und 60er Jahren, wurden verschiedene Klangerzeugungs-, Klangbearbeitungs- und Modulationselemente über Kabel miteinander verbunden, um neue elektronische Klänge zu kreieren und Konzepte zu entwickeln. Mit Steuerspannungen, von langsamen Modulationen bis in den hörbaren Audiobereich, gibt es kaum Grenzen. Das Routing wird beim klassischen Modularsystem physisch mit Kabel realisiert („gepatcht“). Es gibt nur beschränkte Rekonstruktionsmöglichkeiten. Experimentieren ist angesagt.

Es entwickelten sich in den vergangenen Jahrzehnten verschiedene Philosophien und unterschiedliche Techniken für die Klangsynthese, wobei vor allem die durch Dr. Bob Moog mit dem Minimoog bekannt gewordene, subtraktive Synthese schon früh populär wurde. Doch gibt es auch andere, nicht minder interessante Techniken, wie z.B. additive Synthese, nichtlineares Waveshaping und dynamische Frequenzmodulationen.

Der analoge Synthesizer hat im letztem Jahrzehnt ein echtes Revival erlebt. Heute ist vieles davon nun auch in Form von digitalen und hybriden Modulen verfügbar. Alles ist vermischt und bereichert sich gegenseitig. Firmen reproduzieren klassische Modelle und entwickeln auch ganz neue Konzepte. Die Kreativität der Hardwarehersteller geht seitdem Hand in Hand mit der Wiederentdeckung der Möglichkeiten von Synthesizer und Interfaces durch Elektromusiker. Auch die analoge Videosynthese mit Hilfe von modularen Hardwaresystemen steht wieder im Trend.

Bei den ModularDays geht es um Bild und Ton mit Synthesizern.

https://www.youtube.com/watch?v=6OHsDK0dIV4

Weitere Infos für Besucher

Links Archiv

Weitere Infos für Aktive

Links Friends


copyright 2024 by zurkirchen